Neugier treibt uns an. Jeden Tag.
Ob im Team, mit unseren Kund:innen oder in der Branche: Wir bleiben in Bewegung – und teilen regelmäßig, was uns antreibt.
Stillstand ist für uns keine Option.

Erfahrungen austauschen, diskutieren und genießen
Unser diesjähriges Sommer MeetUp im wunderschönen Altmülthal

Erfahrungen teilen und voneinander lernen ist für uns essenziell
Offene Gespräche und jede Menge Inspiration – unser letztes Meetup hat erneut gezeigt, wie wertvoll echter Austausch ist. Ob Praxisberichte, neue Ansätze oder einfach das offene Wort unter Gleichgesinnten: Wir glauben an die Kraft von Begegnung.
In entspannter Atmosphäre wurden Ideen geteilt, Herausforderungen diskutiert und gemeinsame Lösungsansätze gefunden. Genau darum geht es uns: voneinander lernen, einander besser verstehen – und dabei gemeinsam wachsen. Dieses Jahr eines der absoluten Highlights: Unser gemeinsam verfasstes Buch ist fertig und verfügbar. Was wir uns vor genau einem Jahr vorgenommen hatten, ist geschafft. Pünktlich zum Event konnte jeder seine Exemplare in Empfang nehmen.
Danke an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Das Lupus Buch - jetzt verfügbar
Welche Muster – oder „Pattern“ – zeichnen erfolgreiche Transformationen aus? Was unterscheidet Organisationen, die nachhaltig von der Digitalisierung profitieren, von jenen, die in der Komplexität stecken bleiben?

Ein spannendes Projekt und ein tolles Ergebnis...
Vor genau einem Jahr haben wir auf dieser Veranstaltung gemeinsam beschlossen, ein Buch zu schreiben.
Unsere Frage: Welche Muster – oder „Pattern“ – zeichnen erfolgreiche Transformationen aus? Was unterscheidet Organisationen, die nachhaltig von der Digitalisierung profitieren, von jenen, die in der Komplexität stecken bleiben?
Gemeinsam haben wir so viel Expertise - so viele Jahre Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Disziplinen - so viele Kundenprojekte aus denen auch wir immer wieder etwas gelernt haben.Das wollten wir zusammentragen.Und exakt ein Jahr später ist es geschafft - unser Buch ist fertig und bei amazon erhältlich... was wieder einmal zeigt: wenn wir etwas angehen, liefern wir. Darauf und auf jeden Einzelnen in unserem Lupus Team sind wir unendlich stolz.
Bestellen
Nachhaltigkeit ist und wichtig
Die Umwelt zu schützen und zu bewahren ist eine Aufgabe für uns alle.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Wir pflanzen Bäume
Nachhaltigkeit ist für uns kein Buzzword, sondern gelebter Anspruch. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung – auch für unseren CO₂-Fußabdruck. Gerade bei größeren Veranstaltungen, bei denen Kolleg:innen aus verschiedenen Regionen zusammenkommen, entstehen durch Reisen vermeidbare Emissionen.
Deshalb pflanzen wir regelmäßig Bäume. Besonders im Rahmen unserer Events gleichen wir so einen Teil unserer Emissionen aus – direkt, sichtbar und nachvollziehbar.
So auch wieder zu unserem Sommer MeetUp, welches dieses Jahr im wunderschönen Altmülthal stattgefunden hat.
Jeder gepflanzte Baum steht für unser Ziel, nicht nur miteinander, sondern auch klimabewusst zu wachsen.
KI-Strategie & Training – Jetzt ist der Moment
Mit praxisnaher Strategie, gezieltem Training und sicherer Umsetzung begleiten wir Dich dabei, künstliche Intelligenz sinnvoll und GDPR-konform einzusetzen – für mehr Effizienz, Innovation und Wettbewerbsstärke.

Ab Februar 2025 bist Du verpflichtet, KI-Kompetenzen im Unternehmen sicherzustellen.
Doch der wahre Grund zu handeln ist: KI bringt echten Nutzen – heute.
Was Du mit KI erreichst:
- Prozesse automatisieren
- Besser entscheiden
- Neue Geschäftsmodelle entwickeln
- GDPR-konform und sicher arbeiten
Typische Einsatzfelder:
- Vertrieb & Service: KI-Agenten antworten automatisch und personalisiert
- Strategie & Innovation: Trends erkennen, schneller reagieren
Unser Angebot – kompakt & wirkungsvoll
- Status-Check & Potenzialanalyse
- Strategie & konkrete Anwendungsfälle
- Schulung & GDPR-konforme Umsetzung
Startet jetzt - Kostenfreies Erstgespräch. Praxisnahe Workshops. Schnelle Umsetzung.
Idea2Value in Aktion: Wenn aus Ideen Werte werden
Wie priorisieren wir eigentlich die vielen Initiativen, die in Unternehmen gleichzeitig entstehen? Welche Vorhaben bringen wirklich strategischen Nutzen – und welche verpuffen in Meetings, ohne je Mehrwert zu schaffen?

Ideen sichtbar machen, bewerten, priorisieren
Wie priorisieren wir eigentlich die vielen Initiativen, die in Unternehmen gleichzeitig entstehen? Welche Vorhaben bringen wirklich strategischen Nutzen – und welche verpuffen in Meetings, ohne je Mehrwert zu schaffen?
Diesen Fragen haben wir uns gemeinsam mit einem unserer Kunden innerhalb unseres IDEA2VALUE-Workshops gestellt. Ziel war es, systematisch Klarheit darüber zu gewinnen, welche neuen Themen tatsächlich strategischen Wert erzeugen – und wie man diesen Wert sichtbar und vergleichbar macht.
Vom Ziel zur Wirkung: Strategie wird handlungsleitend
Der Workshop begann mit einem klaren Blick auf die Unternehmensstrategie und deren konkrete Ziele. Gemeinsam mit dem Kundenteam haben wir analysiert:
- Welche Ziele sind kurz- und mittelfristig relevant?
- Welche Wirkungen wollen wir intern wie extern erzielen?
- Welche Kriterien leiten uns bei Investitionsentscheidungen?
Dieser strategische Rahmen diente als Ankerpunkt für alle folgenden Schritte – denn nur wenn Ziele klar sind, kann Wert gemessen werden. Im zweiten Schritt wurden potenzielle Initiativen gesammelt – von neuen Produktideen über Prozessverbesserungen bis hin zu digitalen Services. Jede Idee wurde strukturiert erfasst und anhand eines Scoring-Modells bewertet:
- Strategischer Fit
- Kundennutzen
- Machbarkeit
- Ressourcenbedarf
- Time-to-Impact
Das Ergebnis: Klarheit, Fokussierung und Commitment
Am Ende stand eine priorisierte Liste mit Vorhaben, die jetzt gezielt weiterverfolgt werden – mit klarer Begründung, strategischer Verankerung und gemeinsamem Commitment im Team.
Was uns besonders freut: Das Kundenteam hat nicht nur Ideen sortiert, sondern eine neue Denkweise übernommen – weg von zufälliger Initiative, hin zu wertgetriebener Innovation.